Emigrantenorganisation

Emigrantenorganisation
Emi|grạn|ten|or|ga|ni|sa|ti|on, die: Organisation (3b) von Emigranten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ewgeni Gwaladse — Ewgeni (Geno) Gwaladse (georgisch ევგენ (გენო) ღვალაძე; * 13. Mai 1900 in Sweri bei Tschiatura, Georgien; † 15. Oktober 1937 in Tiflis) war ein georgischer Widerstandskämpfer. Der Sozialdemokrat war Anführer des illegalen georgischen Arms der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jewgeni Gwaladse — Ewgeni (Geno) Gwaladse (georgisch ევგენ (გენო) ღვალაძე; * 13. Mai 1900 in Sweri bei Tschiatura, Georgien; † 15. Oktober 1937 in Tiflis) war ein georgischer Widerstandskämpfer. Der Sozialdemokrat war Anführer des illegalen georgischen Arms der… …   Deutsch Wikipedia

  • Titus von Margwelaschwili — (georgisch ტიტე მარგველაშვილი, Tite Margwelaschwili, * 1891; † 1946) war ein georgischer Philosoph und Journalist. Er war Vorsitzender der georgischen Emigrantenorganisation in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Braunthal — (* 10. Februar 1897 in Wien; † 4. Februar 1980 in Boston) war ein österreichischer Sozialdemokrat, Gewerkschafter und Sozialwissenschaftler. Er befasste sich mit Fragen des Marxismus sowie mit Gegenständen der Beschäftigungs , Gewerkschafts und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Hermann Meyer — referierte auf der Bachfeier 1950 im Sinne der marxistisch leninistischen Erbetheorie (siehe Hintergrund) über Johann Sebastian Bach Kein Ende, ein Anfang. [1] Ernst Hermann Ludimar Meyer, (er veröffentlichte auch unter dem Namen Ernst H. Meyer)… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Marsalek — Hans Maršálek (* 19. Juli 1914 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsetzer, politischer Aktivist und Kriminalpolizist. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er als Chronist des KZ Mauthausen tätig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken als Chronist… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Maršálek — (* 19. Juli 1914 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsetzer, politischer Aktivist und Kriminalpolizist. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er als Chronist des KZ Mauthausen tätig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken als Chronist des KZ… …   Deutsch Wikipedia

  • Jürgen Kuczynski — 1981 Jürgen Kuczynski (* 17. September 1904 in Elberfeld; † 6. August 1997 in Berlin) war ein deutscher Historiker und Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Borromäus Frank — auch Karl B. Frank oder nur Karl Frank; Pseudonyme: Paul Hagen, Wilhelm Müller, Willi Müller, Josef, Maria, L.A. Gruber (* 31. Mai 1893 in Wien; † 21. Mai 1969 in New Milford, Connecticut) war ein österreichisch deutsch amerikanischer politische …   Deutsch Wikipedia

  • Maks Luburic — Vjekoslav Luburić (* 6. März 1914 in Humac bei Ljubuški, heute Bosnien und Herzegowina; † 20. April 1969 in Carcaixent, Provinz Valencia, Spanien, bekannt als Maks Luburić oder Maks der Metzger) war ein Angehöriger der Ustascha und leitete das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”